Home / Event / FLGT/Kufgem Kooperationsveranstaltung: Künstliche Intelligenz als Effizienzbooster in der Gemeindeverwaltung

FLGT/Kufgem Kooperationsveranstaltung: Künstliche Intelligenz als Effizienzbooster in der Gemeindeverwaltung

Apr
3

03.04.2025, 14:00 Uhr, Parkhotel Hall in Tirol

Im Namen des Landesvorstands des FLGT darf ich Ihnen folgende Information zur Kenntnis bringen:

Veranstaltung: Künstliche Intelligenz als Effizienzbooster in der Gemeindeverwaltung

Wir dürfen Sie am Donnerstag, den 03.04.2025, von 14:00 – 17:00 Uhr, im Parkhotel Hall, Thurnfeldgasse 1, 6060 Hall in Tirol herzlich zur FLGT/Kufgem-Kooperationsveranstaltung „Künstliche Intelligenz als Effizienzbooster in der Gemeindeverwaltung“ einladen.

 

Zeitlicher Ablauf
13:30 – 14:00 Eintreffen der Teilnehmer im Seminarraum I+II im Parkhotel Hall
14:00 – 14:05 Kurze Grußworte: LO Mag. Bernhard Scharmer (FLGT)
14:05 – 15:00

Keynote: Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?!?

Mario Eckmaier (Marketing Brains)

15:00 – 15:30 Kommunikationspause
15:30 – 15:35 Einleitende Worte: GF Ing. Mag. Florian Schletterer (Kufgem)
15:35 – 16:25

Fachlicher Input „Kommunale KI-Werkzeuge in der Praxis“

Roman Blaas (Kufgem)

16:25 – 16:35

Praxisinput

Bernhard Stelzl (Marktgemeinde Telfs)

ab 16:35 Gemütlicher Ausklang

 

Inhalt
Keynote: Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?!?

  • Die Welt im Wandel
  • Was ist Künstliche Intelligenz
  • Was sollte man zu diesem Thema wissen?
  • Was bedeutet KI in der Gemeinde?
  • Welche Potentiale bringt sie für die kommunale Verwaltung?

 

Kommunale KI-Werkzeuge

  • Aufzeichnung von Besprechungen, Transkription und Zusammenfassung
  • GEM2GO COPILOT
  • Microsoft Copilot und andere Tools
  • KI-Unterstützung im AIO-Ticketsystem

 

Praxisinput

Bernhard Stelzl gibt Beispiele, wie Künstliche Intelligenz in der Marktgemeinde Telfs bereits verwendet wird.

 

 

Zielgruppe
  • GemeindeamtsleiterInnen
  • BürgermeisterInnen
  • Datenschutzbeauftragte und EDV/IT-MitarbeiterInnen
  • Interessierte GemeindemitarbeiterInnen

 

Referenten
Mario Eckmaier

  • Managing Partner von Marketing Brains – Tirol, Hamburg & Wien
  • Ehrenamtlicher Gründer von www.Coding4Kids.at
  • Langjähriger Digitalisierungsbeauftragter der Wirtschaftskammer Tirol
  • Gefragter Redner und Führungskräfte-Coach

 

Roman Blaas

  • KI-Manager der Fa. Kufgem

 

Bernhard Stelzl

  • IT-Leiter der Marktgemeinde Telfs

 

Informationen
  • Teilnehmeranzahl: max. 50 Personen
  • Anmeldung: bis spätestens Freitag, den 27.03.2025, 12:00 Uhr unter landesobmann@flgt.at
  • Parkplätze sind in der Tiefgarage vorhanden
  • Kein Teilnahmebetrag

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und eine spannende Veranstaltung mit Ihnen.

Bei offenen Fragen stehe ich Ihnen jederzeit unter der Telefonnummer 0676 / 83 03 82 13 oder per Email an landesobmann@flgt.at gerne zur Verfügung.

 

Mit kollegialen Grüßen

 

Für die Mitglieder

des Landesvorstands des FLGT:

 

Bernhard Scharmer

 

Top

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen